Lehrgang zum zertifizierten Reinraum-Verantwortlichen
Mit dieser Ausbildung sichern sich Reinraum-Anwender ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität für die Prozesse in ihrem laufenden Betrieb. Ein optimaler Umgang mit Mensch und Material setzt viel Wissen und Erfahrung voraus. Reinraum-Verantwortliche, die diese Erfahrungen noch nicht mitbringen, haben mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, von der langjährigen Expertise und Erfahrung des Reinraum-Experten Frank Duvernell zu profitieren. In drei Tagen wird fundamentales Wissen sowohl theoretisch als auch praktisch inspirierend und lebendig vermittelt. Die Teilnehmer erhalten wichtige Grundlagen, um Prozesse besser zu steuern, Risiken zu erkennen und zu eliminieren, Mitarbeiter zu mehr Produktivität zu bringen und Zulieferer besser bewerten zu können. Nach Absolvierung dieses Lehrgangs zum Reinraum-Verantwortlichen können die Teilnehmer eine wirtschaftlichere, sicherere und konforme Reinraum-Strategie für den laufenden Betrieb erstellen.
Zielgruppe: Manager aus dem Reinraum-Betrieb, Reinraum-Verantwortliche, Werkleiter/Betriebsleiter
Programm/Inhalte
Modul 1: Grundlagen
• Aufgaben eines Reinraum-Verantwortlichen
• Reinraumklassen, Normen und Richtlinien
• Risikoanalyse
• Erforderliche Messtechnik
• Messungen durchführen und bewerten
Modul 2: Qualifizieren und Optimieren
• Qualifizierung
• Monitoringdaten bewerten
• Schleusenaufbau optimieren
• Qualitätsmanagement und Arbeitsanweisungen
• Bodensanierung, Filterwechsel und Beleuchtung
• Umbau im laufenden Betrieb
Modul 3: Umgang mit Personal
• Personalgewinnung und -bindung
• Schulungskonzepte, Mitarbeiterqualifizierung und Erfolgskontrolle
• Tipps zum Umgang mit Handwerkern und Wartungspersonal
• Führung, Kommunikation und Motivation
Referent: Frank Duvernell
Dauer: 3 Tage
Zeitplan:
Tag 1: Modul 1 und 2, 8:15 – 17:30 Uhr
ab 17:30 Uhr Apéro
Tag 2: Modul 3 und 4, 8:15 – 17:30 Uhr
Tag 3: Modul 5 und 6, 8:15 – 17:00 Uhr
Abschlussprüfung
Ort: Cleanroom Future Campus Leipzig
Teilnahmegebühr: 3.950 Euro (4.200 CHF)
zzgl. der z.Zt. geltenden ges. MwSt.
Modul 4: Exzellenz im Reinraum-Verhalten
• Grundlagen für optimales Verhalten im Reinraum
• Der Mensch im Reinraum
• Verhaltenshinweise im Reinraum
• Hygiene
Modul 5: Exzellenz in der Reinraum-Reinigung
• Grundlagen einer professionellen Reinraum-Reinigung
• Auswahl von Equipment
• Auswahl von Verbrauchsmaterial
• Prüfmethoden zur Kontrolle von Reinigungsleistungen
Modul 6: Reinraum-Strategie
• Schaffung einer Cleanroom Intelligence
• Prozesse definieren
• Qualitätsmanagement für Auditsicherheit
• Führung der Mitarbeiter
• Wirtschaftlichkeit und Beschaffungsstrategien
• Modernes Reinraum-Design
Nächster Lehrgang:
21.-23. Juni 2022
Weitere Termine:
20.-22. September 2022
8.-10. November 2022
Buchungen unter:
E-Mail: info@cleanroomfuture.com
Tel. CH: +41 61 511 7007
Tel. DE: +49 341 2308 11 55